Alle Episoden

#47 Groupon - Höhenflug und Absturz des Coupon Revolutionärs

#47 Groupon - Höhenflug und Absturz des Coupon Revolutionärs

18m 27s

Als Google Groupon 2010 für 6 Milliarden US-Dollar übernehmen will, lehnt das erst zwei Jahre alte Start-up ab. Man denkt nicht daran, das rasant wachsende Geschäftsmodell in fremde Hände zu geben. Stattdessen geht man selbst an die Börse und lässt sich von den Investoren für das hohe Wachstum feiern.
So hat man es in weniger als 4 Jahren geschafft Milliarden Umsätze zu erzielen, ein Team von 10.000 Mitarbeitern aufzubauen und global aktiv zu sein...

Vom einstigen Glanz ist heute nichts mehr zu sehen. Groupon erwirtschaftet heute 80 Prozent weniger als zu Hochzeiten und ist an der Börse 97 Prozent weniger...

#46 Fielmann - Mit Weitblick an die Spitze der Augenoptiker

#46 Fielmann - Mit Weitblick an die Spitze der Augenoptiker

24m 30s

Eigentlich wollte Günther Fielmann Fotograf werden. Doch sein Vater möchte lieber, dass sein Sohn etwas Richtiges macht. Und so entscheidet er sich, eine Meisterausbildung an der höheren Fachschule für Augenoptik in Berlin zu absolvieren.

Mit seinem Abschluss als staatlich geprüfter Augenoptikermeister beginnt er dann zunächst als Angestellter zu arbeiten, bis er 1972 seine erste eigene Filiale in Cuxhaven eröffnet.

Von Beginn an macht Fielmann dabei einiges anders: Der Kunde steht im Mittelpunkt, Restriktionen werden ignoriert und Margen werden zugunsten der Kunden reduziert.
Heute ist Fielmann mit über 28 Millionen Kunden, knapp 1.000 Niederlassungen und über 23.000 Mitarbeitern die Nummer 1...

#45 Monster Beverage - Die Geschichte vom Safthersteller zum Energy Drink Giganten

#45 Monster Beverage - Die Geschichte vom Safthersteller zum Energy Drink Giganten

20m 54s

Als Hubert Hansen 1935 begann, mit seinem Pritschenwagen Säfte nach dem Rezept seiner Mutter auszuliefern, ahnt er noch nicht, dass sein Unternehmen eines Tages mit einem Umsatz von über 6 Milliarden Dollar die Nummer 2 auf dem weltweiten Energy Drink-Markt sein würde.

Und das war auch keineswegs absehbar, denn das Unternehmen durchlebt viele Krisen und muss sogar Insolvenz anmelden, bis Anfang der 90er Jahre mit Rodney Sacks ein neuer CEO übernimmt und gemeinsam mit Hilton Schlosberg beginnt, das Unternehmen komplett umzukrempeln...

Die ganze Geschichte hörst du in Folge 45 von Unternehmen dieser Welt:
Monster Beverage - Die Geschichte vom Safthersteller...

#44 Axon Enterprise - Das Unternehmen hinter Taser, BodyCam und Evidence.com

#44 Axon Enterprise - Das Unternehmen hinter Taser, BodyCam und Evidence.com

23m 42s

Als in den 90er Jahren zwei Freunde von Rick Smith ermordet werden, steht für ihn fest, dass er eine Waffe entwickeln will, die Menschen schützt, aber nicht tödlich ist. Vielmehr soll sie den Angreifer für kurze Zeit bewegungsunfähig machen.

Bei seinen Recherchen stößt er auf den 73-jährigen Jack Cover, der einst das Apollo-Programm verließ, um den ersten "Taser" zu entwickeln.
Die beiden machen sich sofort an die Entwicklung, die beinahe scheitert...

Wie erfolgreich der Taser dann einmal werden würde, ahnen die beiden Mitte der 90er Jahre noch nicht - aber er ist nicht der einzige: Neben dem Taser bringt Axon...

#43 The Generation Forest - Ein nachhaltiges Investment zwischen Rendite und Umweltschutz

#43 The Generation Forest - Ein nachhaltiges Investment zwischen Rendite und Umweltschutz

18m 38s

Über 7.000 Mitglieder haben bereits Anteile an der Hamburger Genossenschaft "The Generation Forest" erworben.
The Generation Forest verspricht, mit dem Geld degradierte Agrarflächen in Panama zu kaufen und nach dem Prinzip des Generationenwaldes wieder aufzuforsten.

Die entstehenden Wälder sollen zu neuen Ökosystemen werden. Doch damit nicht genug, im Laufe der Zeit sollen immer wieder Bäume aus den Wäldern entnommen und gewinnbringend verkauft werden. Die so erwirtschaftete grüne Rendite wird dann an die Mitglieder ausgeschüttet, während die Lücken als Pflanzfläche für die nächste Baumgeneration dienen.

Doch was sich auf dem Papier so einfach liest, ist in der Praxis um einiges komplexer......

#42 ANYCOLOR - VTuber = Die Zukunft der Unterhaltung?

#42 ANYCOLOR - VTuber = Die Zukunft der Unterhaltung?

16m 59s

2016 betrat mit Kizuna AI der erste Virtual YouTuber, kurz VTuber, die Bühne. VTuber sind Webvideoproduzenten, die als computergenerierte Avatare auftreten.

Was zunächst wie ein kurzlebiger Trend aussah, hat sich in den letzten drei Jahren zu einem Millionenmarkt entwickelt, in dem vor allem japanische Unternehmen wie ANYCOLOR aktiv sind. ANYCOLOR ist Betreiber der zweitgrößten VTuber-Agentur NISJSANJI, die im vergangenen Jahr einen Gewinn von über 40 Millionen Euro erwirtschaftete!

Doch wie sind VTuber eigentlich entstanden, welche Entwicklung hat die Szene bis heute gemacht und was können wir in Zukunft von dieser noch jungen Branche erwarten?

Schalte jetzt die Episode #42 von...

#41 Kodak - Vom Fotopionier & Weltmarktführer zum Krisenfall

#41 Kodak - Vom Fotopionier & Weltmarktführer zum Krisenfall

24m 34s

Kaum ein Unternehmen kann von sich behaupten, einen Marktanteil von 100 % zu haben. Selbst Tech-Giganten wie Amazon kommen im Online-Handel in den USA & Deutschland "nur" auf rund 50 %.

Kodak hingegen, bekannt für seine Kameras und die dazugehörigen Filme, konnte Mitte der 70er Jahre 95 % des Filmmarktes und 85 % des Kameramarktes in den USA für sich beanspruchen. Eine Monopolstellung, die zu Milliardenumsätzen führte und in der Spitze rund 160.000 Menschen Arbeit gab.

Doch mit Beginn der Digitalisierung und damit der Einführung von Digitalkameras ging Kodak unter und das obwohl das Unternehmen 1975 die erste Digitalkamera erfunden...

#40 Technogym - Weltmarktführer für Fitness- und Wellnesslösungen

#40 Technogym - Weltmarktführer für Fitness- und Wellnesslösungen

16m 42s

Hätte die italienische Designerikone Giorgio Armani Anfang der 80er Jahre dem jungen Nerio Alessandri geantwortet, wäre dieser wohl auch Modedesigner geworden.

Doch die Antwort blieb aus. Stattdessen begann Alessandri kurz darauf, in der Garage seiner Eltern Fitnessgeräte für die örtlichen Fitnessstudios zu bauen.
Diese fanden viele Abnehmer, so dass er 1983 Technogym gründete.

Heute ist das Unternehmen Weltmarktführer, setzt dreistellige Millionenbeträge um und macht ebenso hohe Gewinne. Das freut auch die Aktionäre. Denn 2016 hat der Gründer sein erfolgreiches Unternehmen an die Börse gebracht.

Doch wie hat das italienische Unternehmen das geschafft?
Schließlich wurde die Branche in den 80er und...

#39 Dino Polska - 2.000 neue Supermarktfilialen in 10 Jahren

#39 Dino Polska - 2.000 neue Supermarktfilialen in 10 Jahren

15m 56s

Ob der 26-jährige Tomasz Biernacki 1999 bei der Eröffnung der ersten Dino Polska-Filiale schon wusste, dass ihn die Supermarktkette einmal zum Milliardär machen würde, ist nicht bekannt.
Was man aber weiß, ist, dass Tomasz Biernacki von Anfang an eine klare Strategie für sein Unternehmen hatte, denn wer im Lebensmitteleinzelhandel erfolgreich sein will, braucht so einige disruptive Ideen.
Schließlich ist es eine große Herausforderung, sich in diesem Markt zu etablieren. Nicht umsonst beherrschen Aldi, Lidl, Edeka und Rewe seit Jahrzehnten den deutschen Markt und erschweren so anderen Teilnehmern den Markteintritt.

Dino Polska ist es gelungen, einen Platz in diesem Markt zu...

#38 Subway - Aufstieg und Fall des Fast Food Giganten

#38 Subway - Aufstieg und Fall des Fast Food Giganten

18m 22s

Als der 17-jährige Fred DeLuca Mitte der 60er Jahre seine erste Subway-Filiale eröffnet, ahnt er noch nicht, dass daraus einmal ein Milliardenkonzern werden würde.

Eigentlich ist das auch gar nicht seine Absicht, denn er will mit dem Verkauf von Sandwiches nur genug Geld verdienen, um sein Medizinstudium zu finanzieren.

Doch dann kommt alles anders!
Und mit dem Erfolg der ersten 16 Filialen kommt ihm der Gedanke, dass er lieber die Seiten wechseln möchte, weg vom Restaurantbesitzer, hin zum Unternehmer, Subway wird daraufhin zum Franchise. Mehr noch, Subway wird zum größten Franchise-Unternehmen der Welt mit 44.702 Restaurants weltweit im Jahr 2016....