Alle Episoden

#37 Dyson - Mit unermüdlichem Erfindergeist zum Global Player

#37 Dyson - Mit unermüdlichem Erfindergeist zum Global Player

20m 40s

Um 7,6 Milliarden Euro Umsatz zu machen, muss man viele Staubsauger verkaufen!
Doch Dyson verkauft längst mehr als die ikonischen beutellosen Staubsauger.
So ist das Unternehmen auch für Handtrockner, Ventilatoren, Heizlüfter und Kopfhörer bekannt. Sogar ein Elektroauto wurde über mehrere Jahre bei Dyson entwickelt.

Hinter dem Erfolg des Unternehmens steckt vor allem der Erfindergeist von James Dyson, der auch heute noch Eigentümer von Dyson ist.

In dieser Folge von Unternehmen dieser Welt werfen wir einen Blick auf die Geschichte von James Dyson, die Idee des ersten beutellosen Staubsaugers, die Gründung des Unternehmens und wie es Dyson immer wieder gelingt, mit...

#36 Birkenstock - Die Aufstiegsgeschichte des Sandalenimperiums

#36 Birkenstock - Die Aufstiegsgeschichte des Sandalenimperiums

22m 57s

Wer hätte gedacht, dass meine Eltern einmal hipper sein würden als Stars wie Leonardo DiCaprio oder Heidi Klum?
Wie sie das angestellt haben?
Nun, meine Eltern tragen bereits seit Mitte der 80er Jahre Birkenstock-Sandalen und sind damit echte Trendsetter. Denn seitdem hat sich der Umsatz mehr als verfünfzigfacht.

So erwirtschaftete Birkenstock im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 1,24 Milliarden Euro bei einem operativen Ergebnis von 435 Millionen Euro.
Und selbst der kommerziell sehr erfolgreiche Barbie-Film konnte nicht widerstehen, so dass auch hier Birkenstock-Sandalen ihren Auftritt haben.

Doch was macht Birkenstock so beliebt? Und wie sieht die Zukunft des deutschen...

#35 Südzucker AG - Eine süße Erfolgsgeschichte von Zucker, Tiefkühlpizza und mehr

#35 Südzucker AG - Eine süße Erfolgsgeschichte von Zucker, Tiefkühlpizza und mehr

19m 22s

Diesmal wird es zuckersüß, denn in Folge 35 von Unternehmen dieser Welt schauen wir uns mit Südzucker einen der größten Zuckerproduzenten der Welt an. Doch das ist längst nicht alles, denn Südzucker ist weit mehr als nur Zucker.
Neben dem Kerngeschäft gehört zum Segment "Spezialitäten" auch die Freiberger-Gruppe, die den Konzern zu einem der drei größten Hersteller von Tiefkühlpizza weltweit macht.

Aber damit nicht genug, im Geschäftsbereich CropEnergies sorgt das gleichnamige Unternehmen mit dem erzeugten Ethanol dafür, dass Autofahrer europaweit weniger CO2 ausstoßen und auch in den Segmenten "Frucht" und "Stärke" zählt sich Südzucker zur Weltspitze.

Mit über 18.000 Mitarbeitern...

#34 Vefa Holding - Wie ein Pyramidensystem ganz Albanien ins Chaos stürzte

#34 Vefa Holding - Wie ein Pyramidensystem ganz Albanien ins Chaos stürzte

17m 10s

Mit dem Übergang vom Kommunismus zur Marktwirtschaft Anfang der 90er Jahre durchläuft die albanische Wirtschaft wichtige Reformen. So kommt es zur Privatisierung staatlicher Unternehmen und der Liberalisierung des Handels.
All das führt zur Entstehung eines kleinen, aber aufstrebenden Privatsektors.

Ein Problem ist aber, dass das albanische Finanzsystem auch nach den Reformen noch sehr rudimentär ist und von wenigen Banken dominiert wird. Diese Banken haben jedoch einen wachsenden Bestand an faulen Krediten. Die albanische Zentralbank reguliert daraufhin die Kreditobergrenzen, was dazu führt, dass die Nachfrage des Privatsektors nach Krediten nicht befriedigt werden kann. Ein informeller Kreditmarkt entsteht und mit ihm ein...

#33 Nubank - Der Weg zur größten Digitalbank der Welt

#33 Nubank - Der Weg zur größten Digitalbank der Welt

20m 8s

Als der Kolumbianer David Vélez 2012 versucht, ein Bankkonto in Brasilien zu eröffnen, erhält er wochenlang keine Rückmeldung. Frustriert von der langwierigen Prozedur erkennt er das Potenzial für eine digitale Bank in Brasilien und macht sich umgehend an die Umsetzung.

Mit dem Ziel, die Art und Weise des Bankings in Brasilien zu revolutionieren, hat die Nubank seit ihrer Gründung 2013 ein beeindruckendes Wachstum erlebt und ist mit 80 Millionen Kunden zur größten digitalen Bank der Welt geworden. Nun strebt das Unternehmen die Eroberung des gesamten lateinamerikanischen Marktes an und langfristig sieht man auch global Chancen für sich.

Wie das Fintech...

#32 OnlyFans - Von 0 auf 190 Millionen Nutzer, die Geschichte einer kontroversen Plattform

#32 OnlyFans - Von 0 auf 190 Millionen Nutzer, die Geschichte einer kontroversen Plattform

15m 37s

In Folge 32 von "Unternehmen dieser Welt" tauchen wir ein in die Welt von OnlyFans, einer Plattform, die während der Corona-Pandemie weltweit für Aufsehen sorgte, als verschiedene "Content Creators" begannen, erotische Inhalte auf die Plattform zu laden und damit Geld zu verdienen.

Was als vermeintliche Eintagsfliege begann, hat sich etabliert und verzeichnete zuletzt 500.000 neue Nutzer pro Tag. 2016 ist man ursprünglich mit dem Ziel gestartet, Kreativen einen einfachen Weg zur Monetarisierung der eigenen Inhalte zu bieten. Heute gehört das Startup zu den meistbesuchten Webseiten der Welt!

In dieser Podcast Episode werfen wir einen Blick auf die Unternehmensgeschichte von OnlyFans...

#31 Supercell’s Erfolgsformel: 5 Spiele + 250 Millionen monatliche Spieler = Milliarden Umsätze

#31 Supercell’s Erfolgsformel: 5 Spiele + 250 Millionen monatliche Spieler = Milliarden Umsätze

20m 0s

Bist du auch schon einmal von deinen Freunden gefragt worden, ob du Clash of Clans spielst? Oder hast du vielleicht selbst schon Stunden in Hay Day investiert? Diese Spiele sind aus der Gaming-Welt nicht mehr wegzudenken und wurden bereits über 5 Milliarden Mal heruntergeladen. Doch wie schafft es das finnische Unternehmen Supercell mit Titeln wie diesen, solch eine immense Begeisterung zu entfachen und eine treue Fangemeinde aufzubauen?

In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Supercell und enthüllen die Geheimnisse des bahnbrechenden Erfolgs. Von den Anfängen, in denen auch "Jamba" eine Rolle spielt, über das beinahe Aus...

#30 Verbio AG - Vorreiter für erneuerbare Energie aus Biomasse

#30 Verbio AG - Vorreiter für erneuerbare Energie aus Biomasse

19m 23s

In Folge 30 von Unternehmen dieser aller Welt werfen wir einen Blick auf nachhaltige Energie und Rohstoffe aus Biomasse. Dafür schauen wir uns die Verbio AG an, die mit innovativen Verfahren aus Biomasse Biotreibstoffe, aber auch Biogas und andere Produkte herstellt.

Alles begann, als Claus Sauter in den 90er Jahren in das Familienunternehmen eintrat. Mit seinem ausgeprägten Umweltbewusstsein und dem Wunsch, der Überproduktion entgegenzuwirken, führte er das Unternehmen Mitte der 90er Jahre in die Richtung der Biokraftstoffe. Die Idee war es ungenutzte Reststoffe wie Stroh, Hühnerkot und Pflanzenöle für die Herstellung von Biokraftstoffen zu nutzen.

Heute erwirtschaftet die Verbio AG,...

#29 GoJek - Vom Callcenter zu Indonesiens erstem Unicorn

#29 GoJek - Vom Callcenter zu Indonesiens erstem Unicorn

18m 38s

In Folge 29 von Unternehmen dieser Welt werfen wir einen Blick auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte von GoJek, einem Tech-Startup aus Indonesien, dem viertbevölkerungsreichsten Land der Welt.

GoJek ist eine Super-App, die den Markt revolutioniert hat.
Die mobile Anwendung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen unter einem Dach. So kann man mit GoJek einen Fahrdienst rufen, Essen bestellen, Pakete verschicken und vieles mehr. Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 wurde die mobile Anwendung unglaubliche 200 Millionen Mal heruntergeladen. Das Unternehmen betreibt darüber ein riesiges Ökosystem, das heute rund 3 Prozent des indonesischen Bruttoinlandsprodukts ausmacht.

Wie GoJek von den bescheidenen Anfängen als Callcenter...

#28 Rosenbauer - Technologie- und Weltmarkführer für Feuerwehrfahrzeuge

#28 Rosenbauer - Technologie- und Weltmarkführer für Feuerwehrfahrzeuge

19m 33s

In dieser Episode geht es um die faszinierende Geschichte von Rosenbauer, dem Technologie- und Weltmarktführer für Feuerwehrfahrzeuge. Seit 1866 ist das Unternehmen im Bereich Feuerwehrtechnik tätig und hat sich durch permanente Innovationen den Ruf des Innovations- und Technologieführers der Branche erarbeitet. In den 1920er Jahren wurden die ersten Löschfahrzeuge produziert und bereits damals in andere Länder wie China exportiert. Heute ist Rosenbauer der weltweit führende Hersteller von Feuerwehrautos und hat durch seine kontinuierliche Internationalisierung und Expansion zum weltumspannenden Konzern und führenden Ausstatter der Feuerwehren rund um den Globus entwickelt.

In dieser Rolle hat das österreichische Unternehmen das Feuerwehrwesen auf der...