Alle Episoden

#60 Klarna - Die Geschichte des wertvollsten Fintechs Europas

#60 Klarna - Die Geschichte des wertvollsten Fintechs Europas

19m 49s

In der neuesten Folge von "Unternehmen dieser Welt" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des schwedischen Fintechs Klarna. Das Unternehmen wurde 2005 mit einer einfachen, aber genialen Idee als Geschäftsmodell gegründet: "Buy Now, Pay Later" - Jetzt kaufen, später bezahlen.

Klarna hat es also ermöglicht, Online-Käufe auf Rechnung abzuwickeln und damit Vertrauen und Sicherheit in eine noch junge Internetlandschaft gebracht. Diese Innovation machte Klarna weltweit bekannt. Heute vertrauen über eine halbe Million Händler auf diese Zahlungsmethode, 150 Millionen Kunden nutzen die Plattform, und täglich werden rund 2,5 Millionen Zahlungen über Klarna abgewickelt.

Die ganze Geschichte von Klarna hörst du...

#59 Tomorrowland - Die Geschichte, Zahlen & Fakten des legendären Festivals

#59 Tomorrowland - Die Geschichte, Zahlen & Fakten des legendären Festivals

17m 10s

Es war mal wieder so weit: Vom 19. bis 28. Juli öffnete das Tomorrowland Festival seine Tore, und ich war zum zweiten Mal live dabei. Mein Kollege schlug während des Festivals vor, eine Podcast-Folge darüber zu machen – und hier sind wir! Heute werfen wir einen Blick auf das Tomorrowland Festival.

Und bevor du dich fragst, warum das Tomorrowland eine eigene Folge bekommt, hier ein paar Zahlen & Fakten zum belgischen Festival: Seit 2017 findet das EDM-Festival an zwei Wochenenden statt und die 200.000 Tickets pro Wochenende waren in den vergangenen Jahren immer innerhalb einer Stunde ausverkauft.
Menschen aus mehr...

#58 NAO - Ab 1.000 € in Private Equity investieren: Interview mit NAO Gründer Robin Binder

#58 NAO - Ab 1.000 € in Private Equity investieren: Interview mit NAO Gründer Robin Binder

59m 44s

In der heutigen Folge von Unternehmen dieser Welt feiern wir eine Premiere, denn ich habe mit Robin Binder, dem Gründer und CEO von NAO, ein Interview über seinen Werdegang und das junge FinTech geführt.

Doch was ist NAO eigentlich?
NAO bietet die Möglichkeit bereits ab 1.000 € in Private Equity zu investieren. Das ist laut Bundesfinanzminesterium "meist professionellen Investoren von Beteiligungsgesellschaften" vorbehalten. Welche Möglichkeiten dieser Markt bietet und warum eine Beimischung im Portfolio sinnvoll sein kann, erfährst du in dieser Folge.

Aber denk dran, dass ist keine Anlageempfehlung!

**Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt**

Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich...

#57 ADAC - Die Geschichte des größten Verkehrsclubs Europas

#57 ADAC - Die Geschichte des größten Verkehrsclubs Europas

22m 49s

Wenn man bei Google „größter Verein Deutschlands“ eingibt, erscheint als erster Vorschlag eine Statistikseite mit den mitgliederstärksten Vereinen der Fußball-Bundesliga. Der FC Bayern ist hier mit ca. 360.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verein Deutschlands. Borussia Dortmund folgt mit rund 200.000 Mitgliedern auf dem zweiten Platz.

Doch ehrlich gesagt sind das Peanuts gegenüber dem Verein, dem wir uns heute widmen.
Denn der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club", kurz ADAC, ist mit über 21 Millionen Mitgliedern statistisch gesehen der größte Verein Deutschlands. Er hat sogar mehr Mitglieder als die katholische Kirche, die derzeit knapp über 20 Millionen Konfessionszugehörige zählt.
Es sind also nicht die christlichen,...

#56 Decathlon - Die Geschichte des größten Sportartikelhändlers der Welt

#56 Decathlon - Die Geschichte des größten Sportartikelhändlers der Welt

23m 0s

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Erfindung des Wurfzeltes, auf eine französische Familie, deren Unternehmen und Beteiligungen im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 100 Milliarden Euro erwirtschaftet haben, und natürlich auf Decathlon.

Der Sportartikelhersteller und -händler, der es dank seines innovativen Geschäftsmodells in weniger als 50 Jahren von einem kleinen Laden mit 7 Mitarbeitern zum Weltmarktführer gebracht hat.

Wie dieser Aufstieg gelungen ist, welche Rolle die "Association Familiale Mulliez" dabei spielte und was das französische Unternehmen für die Zukunft plant, erfahrt ihr in dieser Folge von Unternehmen dieser Welt: Decathlon - Die Geschichte des größten...

#55 VARTA AG - Die Unternehmensgeschichte des deutschen Batterieherstellers

#55 VARTA AG - Die Unternehmensgeschichte des deutschen Batterieherstellers

21m 42s

Einst als Accumulatoren-Fabrik Tudor’schen Systems Büsche & Müller gegründet, wächst der deutsche Batteriehersteller schnell zu beachtlicher Größe heran, was nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit Siemens und AEG und die Umstellung auf die Rüstungsindustrie im Ersten Weltkrieg gelingt.

Nach der Übernahme durch den Industriellen Günther Quandt expandiert VARTA dann weltweit und kann trotz des Einsatzes von Zwangsarbeitern im Zweiten Weltkrieg auch nach der Kapitulation ungestraft weiterarbeiten.

Man entwickelt sich zum Milliardenkonzern, doch ab Mitte der 1990er Jahre geht es bergab, bis ein Schweizer Industriekonglomerat in den 2000er Jahren zum unverhofften Retter des Batterieherstellers wird...

Die Unternehmenschichte der VARTA AG hörst...

#54 Knaus Tabbert AG - Ein Pionier der Reisemobil‐ und Caravaningindustrie

#54 Knaus Tabbert AG - Ein Pionier der Reisemobil‐ und Caravaningindustrie

19m 50s

Die Caravaningindustrie verzeichnet seit Jahren steigende Umsätze. Einer der Profiteure ist die deutsche Knaus Tabbert AG mit Sitz im bayerischen Jandelsbrunn.

Einst als Konkurrenten gestartet, arbeiten Knaus & Tabbert seit Ende der 1990er Jahre zusammen und sind spätestens seit der Übernahme durch die niederländische Private-Equity-Gesellschaft HTP im Jahr 2009 wieder auf Erfolgskurs.

In dieser Folge werfen wir zunächst einen Blick auf die Geschichte des Wohnwagens, die Historie der Wohnwagenhersteller Knaus und Tabbert und auf das Hier und Jetzt.

Viel Spaß bei der Unternehmensgeschichte der Knaus Tabbert AG und damit Folge 54 von Unternehmen dieser Welt:
Knaus Tabbert AG - Ein...

#53 JCDecaux - Weltmarktführer im Bereich Außenwerbung

#53 JCDecaux - Weltmarktführer im Bereich Außenwerbung

19m 25s

Der Franzose Jean Claude Decaux erkennt bereits in jungen Jahren, dass er einmal Unternehmer werden will und das am liebsten im Bereich Marketing.
Bereits mit 16 Jahren entwirft er Plakate, die dafür sorgen, dass der elterliche Laden innerhalb kürzester Zeit ausverkauft ist.

Mit seiner eigenen Firma "JCDecaux" kommt er 1964 auf eine Idee, die die Werbebranche und wohl auch unser Stadtbild für immer verändern wird.
Er erfindet den Abribus. Dabei handelt es sich um ein kleines Wartehäuschen, das an Haltestellen von Buslinien aufgestellt wird. JCDecaux stellt dieses Wartehäuschen den Städten bzw. den öffentlichen Verkehrsbetrieben kostenlos zur Verfügung, übernimmt die Verwaltung...

#52 Sonderfolge rund um Unternehmen dieser Welt

#52 Sonderfolge rund um Unternehmen dieser Welt

26m 58s

In der heutigen Episode widme ich mich den Fragen, die ihr mir zu Unternehmen dieser Welt und zu meiner Person gestellt habt.

Vielen Dank für das Einschalten in den letzten 2 Jahren, euer Michel!

Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt

Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll?
Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de

#51 Wrigley Company - Der größte Kaugummihersteller der Welt

#51 Wrigley Company - Der größte Kaugummihersteller der Welt

26m 25s

Mit 32 Dollar in der Tasche gründet William Wrigley Jr. am 1. April seine Firma, die Scheuerseife verkauft. Um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen, will Wrigley ihnen etwas Besonderes bieten: Er legt seiner Seife ein Päckchen Backpulver bei, um die Kunden zum Kauf seiner Seife zu animieren.

Kurioserweise stellt er schnell fest, dass das Backpulver beliebter ist als seine Seife.
Also geht er dazu über, Backpulver zu verkaufen - und auch hier gibt es einen kleinen Bonus für seine Kunden. Denn für jede Dose Backpulver, die ein Kunde kauft, legt Wrigley zwei Päckchen Kaugummi dazu. Und auch...