Unternehmen dieser Welt

Bist du bereit, die faszinierenden Geschichten hinter den kleinen und großen Unternehmen der Welt zu entdecken? In jeder Folge von ‘Unternehmen dieser Welt’ tauchen wir tief in die Geschichte, die Kontroversen und die Errungenschaften der Unternehmen ein, die unsere Welt prägen. Und dabei sei gesagt, dass Wirtschaft deutlich spannender ist, als manch einer denkt...

Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Mittwoch.

Hast du ein bestimmtes Unternehmen im Sinn, dessen Geschichte ich recherchieren soll? Dann freue ich mich über deinen Vorschlag! Und natürlich freue ich mich auch über Rückmeldungen und Fragen. Du kannst mich unter UnternehmendieserWelt@eclipso.de erreichen.

Dieser Podcast ist für all diejenigen gedacht, die sich für Unternehmen und deren Geschichte, Wirtschaft, Business und Aktien interessieren.

Podcast Host: Michel Sellhorn

Unternehmen dieser Welt

Neueste Episoden

#70 TEDi - Kleine Preise, große Pläne: Vom Ein-Euro-Laden zum Milliardenkonzern

#70 TEDi - Kleine Preise, große Pläne: Vom Ein-Euro-Laden zum Milliardenkonzern

16m 6s

Als TEDi 2003 in Hagen seine erste Filiale eröffnet, setzt das Unternehmen auf ein einfaches, aber überzeugendes Konzept: Haushaltswaren, Deko, Spielzeug und vieles mehr und das für nur einen Euro. Was klein begann, hat sich inzwischen zu einem riesigen Unternehmen entwickelt, das mittlerweile über 3.600 Filialen in 15 Ländern betreibt und einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro erzielt.

Doch der Weg zum Erfolg war nicht immer geradlinig. Von der rasanten Expansion über gescheiterte Online-Versuche bis hin zu einem mutigen Rebranding – TEDi hat sich immer wieder neu erfunden, um heute als Erlebnismarke und Europas führender Non-Food-Discounter dazustehen. In...

#69 Carvana - Totgesagte leben länger

#69 Carvana - Totgesagte leben länger

18m 24s

Als Ernest Garcia III im Jahr 2012 gemeinsam mit zwei Mitstreitern Carvana gründet, will er den Autokauf revolutionieren vollständig digital, ganz ohne Händler, Papierkram und Verhandlungen.

Nur wenige Jahre später zählt Carvana zu den größten Online-Gebrauchtwagenhändlern der USA. Doch der Weg dahin ist alles andere als geradlinig: Während der Corona-Pandemie steigt der Börsenwert auf über 60 Milliarden Dollar, nur um kurz darauf auf unter 1 Milliarde zu stürzen. Analysten prophezeien den Bankrott, die Presse erklärt das Unternehmen zur „schlechtesten Firma des Jahres“.

Und dann gelingt das fast Unmögliche: Ein beeindruckender Turnaround. Mit radikalem Sparkurs, technologischem Feinschliff und strategischen Zukäufen schafft...

#68 Xiaomi - Vom Smartphoneproduzenten zum Autobauer

#68 Xiaomi - Vom Smartphoneproduzenten zum Autobauer

19m 50s

Als Lei Jun Xiaomi im April 2010 gründet, hat er Großes vor: Er will aus dem Start‑up einen weltweit führenden Smartphone‑Hersteller machen.
15 Jahre später gehört Xiaomi zu den Top 3 Smartphone‑Herstellern – doch nur das zu nennen, wäre eine Untertreibung.

Denn der chinesische Konzern ist nicht nur Hersteller von Mobiltelefonen, sondern auch Anbieter von MIUI, einem Android‑basierten Betriebssystem mit über 700 Millionen Nutzern.
Außerdem betreibt Xiaomi ein umfangreiches Ökosystem, das neben Smart‑TVs, Powerbanks und Luftreinigern unzählige weitere Produkte umfasst, und baut seit 2024 auch Elektroautos.

In dieser Folge schauen wir uns den Gründer, die Geschichte und die wichtigsten Kennzahlen...

#67 Autodoc SE - Wie drei Freunde den Markt für Autoersatzteile revolutionierten

#67 Autodoc SE - Wie drei Freunde den Markt für Autoersatzteile revolutionierten

14m 58s

In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf Autodoc – das Berliner Unternehmen, das sich von einer simplen Idee zu Europas führender E-Commerce-Plattform für Autoersatzteile entwickelt hat.

2008 starten Alexej Erdle, Vitalij Kungel und Max Wegner mit einem kleinen Online-Shop und einem simplen Problem: Ersatzteile sind in der Werkstatt viel teurer, als sie sein müssten. Heute erzielt Autodoc über 1,3 Milliarden Euro Umsatz, betreibt Logistikzentren in ganz Europa und versorgt Millionen von Kunden mit Ersatzteilen – von Hobby-Schraubern bis hin zu professionellen Werkstätten.

Doch was steckt hinter diesem rasant wachsenden Unternehmen?
In Folge 67 von Unternehmen dieser Welt blicken...