Alle Episoden

#20 Fressnapf - Mit Heimtierbedarf zu Milliardenumsätzen

#20 Fressnapf - Mit Heimtierbedarf zu Milliardenumsätzen

18m 40s

Für Torsten Toeller steht bereits während der Schulzeit fest, dass er Karriere im Einzelhandel machen möchte. Nach der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann hängt Toeller ein Jahr an der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in Neuwied dran und schließt dort 1988 den Handelsfachwirt als Jahrgangsbester ab.
Mit dem Abschluss im Gepäck fängt Toeller als Berater bei der Handels- und Einkaufskooperation Markant an.

Als er 1989 während einer Dienstreise in den USA einen Petsmart Supermarkt für Tierbedarf mit großem Angebot und kleinen Preisen entdeckt, denkt er sich: „Das ist es!“, sowas müsste es auch in Deutschland geben, ein passender Name fällt ihm auf dem Rückflug...

#19 Weight Watchers - Der einstige Goldstandard im weltweiten Geschäft der Gewichtskontrolle

#19 Weight Watchers - Der einstige Goldstandard im weltweiten Geschäft der Gewichtskontrolle

27m 8s

1961 steht nach einer weiteren erfolglosen Diät für Jean Nidetch fest, dass es so nicht weitergehen kann. Also trifft sie sich bald darauf mit ihren Freundinnen zu einem Gesprächskreis in ihrem Wohnzimmer.
Beim Ersten dieser Gespräche sind es 6 Freundinnen, die zusammenkommen, reden und sich gegenseitig motivieren. Der Plan geht auf und die Damen fangen an Gewicht zu verlieren, aber nicht nur das, der offene Gesprächskreis über das Thema Gewicht, das sonst oft totgeschwiegen wird, spricht sich herum.
Nach nur 2 Monaten organisiert Nidetch dann Treffen für mehr als 40 Personen in ihrer kleinen Wohnung.

Im Januar 1968 zählt Weight...

#18 WECO - Marktführer für Feuerwerk in Europa

#18 WECO - Marktführer für Feuerwerk in Europa

15m 52s

Die Geschichte des Feuerwerks beginnt vor einigen Jahrhunderten in China mit der Erfindung des Schwarzpulvers.

Gegen Ende des 13. Jahrhunderts soll dann die Kenntnis vom Schwarzpulver von holländischen Seefahrern nach Europa gebracht worden sein, wo es zunächst für militärische Zwecke verwendet worden ist. Schon bald entdeckte dann aber auch der Adel das Schwarzpulver und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für sich und so wurde binnen kurzer Zeit das Feuerwerk zu einem Statussymbol bei besonderen Anlässen, mit dem man gezeigt hat, was man sich leisten kann.

Über die Jahre entwickelten Pyrotechniker dann auch erste Kleinfeuerwerksartikel, die dann dem Bürgertum zugänglich gemacht...

#17 TOI TOI & DIXI Group - Das Geschäft mit dem Geschäft

#17 TOI TOI & DIXI Group - Das Geschäft mit dem Geschäft

12m 55s

Ob beim Festival, auf einer Messe oder vielleicht sogar bei der Arbeit. Die mobilen Sanitärsysteme von TOI TOI & DIXI sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Der US-Amerikaner Fred Edwards hatte Anfang der 70er Jahre die Idee der ersten mobilen Version des stillen Örtchens. Grund dafür war, dass er es unzumutbar fand, dass er als Soldat seine Notdurft in Gesellschaft seiner Kameraden verrichten musste.

Die Idee war von Beginn ein Erfolg, doch der ganz große Durchbruch kam erst 1980 als Papst Johannes Paul der Zweite nach München kommt und die mobilen Toilettenkabinen von DIXI erstmals bei einer Großveranstaltung eingesetzt...

#16 Hornbach - Der Baumarktriese aus der Pfalz

#16 Hornbach - Der Baumarktriese aus der Pfalz

20m 40s

Für Hornbach beginnt alles 1877, als der Schieferdachdeckermeister Michael Hornbach einen eigenen Handwerksbetrieb gründet, der 23 Jahre später von seinem Sohn Wilhelm um eine Baumaterialien-Abteilung erweitert wird. Ein solides Geschäft seit jeher. Das zeigt sich auch in den nächsten Jahren. So konnten auch zwei Weltkriege der Unternehmung nichts anhaben.

1966 kommt es dann zu einer schicksalhaften Reise. Otmar Hornbach begibt sich für einen Urlaub in die USA, wo er auf einen Do-it-yourself Laden oder wie wir es heute kennen, einen Baumarkt mit Gartenabteilung stößt. Das Konzept gefällt Otmar Hornbach so sehr, dass er 1968 den europaweit ersten Baumarkt mit kombiniertem...

#15 Balenciaga - Eine Modemarke erwacht wie der Phönix aus der Asche

#15 Balenciaga - Eine Modemarke erwacht wie der Phönix aus der Asche

14m 29s

Die Modemarke Balenciaga ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden, was nicht zuletzt an den Kreativdirektoren Nicolas Ghesquière und Demna Gvasalia liegt. Die Designer wussten durch ihre Schnitte zu polarisieren und führten Balenciaga damit zu weltweiter Bekanntheit.

Dabei blickt Balenciaga auf eine Unternehmensgeschichte von über 100 Jahren zurück. Begonnen hat es alles bei Christobal Balenciaga, der das Unternehmen gegründet hat.

Wie Balenciaga durch die Haute-Couture bekannt geworden ist, es zum Milliardenkonzern geschafft hat und warum Menschen bereit sind, 500 € für ein T-Shirt der Marke auszugeben, hört ihr in Folge 15 von Unternehmen dieser Welt:
Balenciaga - Eine Modemarke...

#14 Panini - Das Unternehmen hinter den Sammelbildern

#14 Panini - Das Unternehmen hinter den Sammelbildern

18m 43s

Die italienische Panini Gruppe konnte seit ihrem Bestehen um die 25 Milliarden Stickerpackungen in mittlerweile über 130 Länder der Welt verkaufen. 2021 konnten die 1000 Mitarbeiter damit einen Umsatzrekord von ca. 800 Mio. Euro erwirtschaften, wovon der größte Teil aus Lateinamerika stammt.
Von einem noch höheren Umsatz in diesem Kalenderjahr kann fest ausgegangen werden, schließlich gab es in diesem Sommer bereits die Fußballeuropameisterschaft der Frauen und im Winter folgt die Fußballweltmeisterschaft der Herren. Beide Turniere wurden beziehungsweise werden mit einem Panini Stickeralbum begleitet.

Seit der Gründung von Panini im Jahr 1960 schafft es das Unternehmen, mit seinen Stickern für Begeisterung...

#13 Lego - Der größte Spielzeughersteller der Welt

#13 Lego - Der größte Spielzeughersteller der Welt

22m 40s

Während der Wirtschaftskrise 1932 muss Ole Kirk Christiansen seine Tischlerei schließen, um seine Familie trotzdem ernähren zu können, beginnt er mit der Produktion von hochwertigem Holzspielzeug.
Damit beginnt die Geschichte von Lego, denn einige Jahre darauf kauft Christiansen eine Kunststoff-Spritzgußmaschine.
1949 werden dann die ersten primitiven Kunststoffsteine unter dem Namen Automatic Binding Bricks vermarktet - der Vorläufer des heutigen Lego Steins.

Mit folgendem Zitat von Godtfred Christiansen beginnt dann ab 1955 bei Lego ein neues Verständnis für die eigenen Produkte:
"Unsere Idee ist es, ein Spielzeug zu schaffen, welches das Kind auf das Leben vorbereitet, indem es seine Vorstellungskraft anspricht...

#12 Tetra Laval - Das Unternehmen hinter dem Verpackungskonzept Tetra Pak

#12 Tetra Laval - Das Unternehmen hinter dem Verpackungskonzept Tetra Pak

18m 6s

Bereits während seines Masterstudiums in den USA war der Schwede Ruben Rausing fasziniert von der amerikanischen Großindustrie. Zudem gewann er einen Eindruck von der rasanten Urbanisierung und ihren Folgen auf den Lebensmittelhandel. Dies hat ihn nachhaltig geprägt, sodass er sich zurück in Schweden dazu entschließt, das erste Verpackungsunternehmen Skandinaviens zu gründen.

Auch inspiriert von seiner Frau, die bei der Herstellung von Wurst das Brät in Pelle gefüllt hat, macht sich Rausing mit einem Team seines Unternehmens daran, eine innovative Verpackungsidee zu erfinden. Eine Verpackung, die verderbliche Produkte und hier vor allem für Milch genutzt werden soll.
1943 gelingt dies einem...

#11 Achterbahn AG - Die Comicfigur Werner geht an die Börse

#11 Achterbahn AG - Die Comicfigur Werner geht an die Börse

14m 30s

Zu Beginn des neuen Jahrtausends sind über 20 % der Gesamtbevölkerung in Deutschland Aktienbesitzer. Ein Wert, den wir bis heute nicht erreicht haben. So lag der Anteil an Aktienbesitzern in Deutschland 2021 nur bei rund 17 %.
Auslöser des Booms waren die hohen Gewinnerwartungen wie auch die Spekulation auf steigende Aktienkurse, die durch neue technologische Entwicklungen entfacht wurden.

An diesem Erfolg teilhaben wollte auch der Achterbahn Verlag, dessen bekanntestes Produkt die Comicreihe Werner war. Beim Börsengang 1997 gefeiert, stürzte die Aktie nur 6 Jahre später in die Bedeutungslosigkeit. Diese Entwicklung steht stellvertretend für unzählige Wertpapiere, die in der Zeit der...