#69 Carvana - Totgesagte leben länger

Shownotes

Als Ernest Garcia III im Jahr 2012 gemeinsam mit zwei Mitstreitern Carvana gründet, will er den Autokauf revolutionieren vollständig digital, ganz ohne Händler, Papierkram und Verhandlungen.

Nur wenige Jahre später zählt Carvana zu den größten Online-Gebrauchtwagenhändlern der USA. Doch der Weg dahin ist alles andere als geradlinig: Während der Corona-Pandemie steigt der Börsenwert auf über 60 Milliarden Dollar, nur um kurz darauf auf unter 1 Milliarde zu stürzen. Analysten prophezeien den Bankrott, die Presse erklärt das Unternehmen zur „schlechtesten Firma des Jahres“.

Und dann gelingt das fast Unmögliche: Ein beeindruckender Turnaround. Mit radikalem Sparkurs, technologischem Feinschliff und strategischen Zukäufen schafft es Carvana nicht nur zurück in die Gewinnzone, sondern wird zu einem der profitabelsten Autohändler der USA.

Carvana – Totgesagte leben länger ist Folge 69 von Unternehmen dieser Welt

📩 Du hast Ideen, Feedback oder Fragen? Dann schick mir gern eine Mail an: unternehmendieserWelt@eclipso.de Oder melde dich bei mir auf LinkedIn: (https://www.linkedin.com/in/michel-sellhorn))

Weiterführende Links zur Folge:

Ein Artikel über die Geschichte von Carvana: https://thedeepdive.ca/the-carvana-story-from-boom-to-bust/https://thedeepdive.ca/the-carvana-story-from-boom-to-bust/

Die Entwicklung der Marktkapitalisierung des Unternehmens: https://companiesmarketcap.com/de/carvana/marktkapitalisierung/

Geschäftsberichte und Präsentation von Carvana: https://investors.carvana.com/investor-resources/annual-report

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.